Nachbarschaft Burdarp

Nachbarschaft Burdarp

Geselligkeit und Brauchtumspflege im Münsterland

Die Nachbarschaft Burdarp (früher Burlodarp) befindet sich am westlichen Rand des Münsterlandes, übergehend in den niederländischen Achterhoek.

Erste Aufzeichnungen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert.
Eine Bauernschaft, in der das Kloster Mariengarden entstehen sollte.
Die Nachbarschaft war seit jeher eng mit dem Klosterleben verbunden und somit auch jahrhundertelang für dessen Verteidigung zuständig.
Im Rahmen dieser Fron- und Wehrdienste wurde auch ein Schützenfest gefeiert.
Der traditionelle Schiesswettbewerb wurde nach der Gründung des Burloer Schützenvereins 1960 ab 1970 wieder jährlich durchgeführt.


Mit der Euro-Währungsreform 2002 wurde mit dem Burdarper auch hier eine neue Währung eingeführt; Besonders berüchtigt hier die Tatsache, dass dessen Wert seit Einführung stabil bei 1 Euro 
≙ 1 Burdarper ≙ 1 gezapftes 0,2l Bier blieb.

Heutzutage erstreckt sich das Einzugsgebiet aus Richtung Vardingholt vom Wansingsweg/an der Delle bis hinter den Klostersee/Grundschule/Kloster und aus Nord-Süd Richtung vom Venn an der niederländischen Grenze bis zum Wirther Feldweg.

Nach oben scrollen